Herbizide aber auch mineralischer Stickstoffdünger sind mitunter die grössten Feinde für die Bodenmikroorganismen, welche die Grundlage für die Bodenfruchtbarkeit bilden. Wird der Boden mit mineralischem Dünger angereichert werden die Pflanzen mit leicht löslichen...
Blog
Mitmachaktion vom 24. Februar 2023 – Nistkästen für Fledermäuse!
Facts zu Fledermäusen in der Schweiz Fledermäuse sind sehr vielfältige Säugetiere, die in der Schweiz ein breites Spektrum an Lebensräume besiedeln. Sie sind vor allem in Wälder, Gebirge, Höhlen und Gebäuden oder auch in Sumpfgebiete, Gärten Parks und Böschungen zu...
4 Fakten über den Regenwurm – Baumeister von fruchtbaren Böden
Fakt 1 - Charles DarwinCharles Darwin widmete sein letztes Werk dem Regenwurm. The formation of vegetable mould, through the action of worms, with observations on their habits.Gemäss dem Werk von Darwin ist es zu bezweifeln, dass es noch viele andere Tiere gibt, die...
Danke – für das tolle Jahr
Wieder neigt sich ein Jahr zu Ende. Für uns war es ein wundervolles Jahr mit einer grossartigen Ernte. Wir sind froh und dankbar, dass wir mit euch eine super Gruppe gefunden haben, die uns im Rebberg unterstützt. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf weitere tolle...
WOW ! – Was für eine Traumernte
Vollreifes Traubengut bescherte uns auf dem Weingut Lenz eine Rekordernte. Gross war zum Teil die Sorge während einigen intensiven Gewittern, dass wir durch einen Hagelschlag oder die grosse Trockenheit wieder eine Einbusse in der Ernte erleiden könnten. Die Bedenken...
Das Bioweingut Lenz startet in die Ernte 2022
Zusammengezählt haben wir über die letzten Tage gemäss «agrometeo.ch» über 50mm Niederschlag erhalten. Dieser Niederschlag war ein wahrer Segen und gibt den Reben sicher nun noch die nötige Kraft, um uns eine wunderbare Ernte zu bescheren. Am Dienstag, 16. August 2022...
Abschluss der Arbeiten im Rebberg & Informationen zum zweiten SOLAWI-Jahr
Liebe Solawi-Janer Seit dem Austrieb der Reben, der um den 20. April 2022 stattgefunden hat, bestimmte die Vegetation/Phänologie der Rebe unsere täglichen Arbeiten im Rebberg. In diesen ungefähr 100 Tagen haben wir unser Bestes gegeben, so dass wir für die Ernte 2022...
SOLAWI Mitgliederinfo Nr. 1 – 2021
SOLAWI-MITGLIEDERINFO-Nr.-1_SEP2021-1Herunterladen
SOLAWI Mitgliederinfo Nr. 2 – 2021
SOLAWI-MITGLIEDERINFO Nr. 2_OKT2021Herunterladen
SOLAWI Mitgliederinfo Nr. 3 – 2021
SOLAWI-MITGLIEDERINFO Nr. 3_NOV2021Herunterladen